Ist der Red Bull Hangar-7 barrierefrei zugänglich?
Alle Bereiche des Red Bull Hangar-7 sind über einen barrierefreien Zugang erreichbar.
Gruppen:
Sind Gruppenbesichtigungen im Red Bull Hangar-7 möglich?
Eine Gruppenbesichtigung ist ausschließlich mit Voranmeldung möglich. Wir bitten Sie, als Gruppen- oder Busreisende eine passende Uhrzeit für Ihren gewünschten Besuch (eigenständiger Rundgang ohne geführte Tour) zu reservieren.
Wir dürfen Sie höflich darauf hinweisen, dass unsere gastronomischen Einrichtungen aufgrund begrenzter Kapazitäten für Gruppen nur eingeschränkt zugänglich sind. Daher ist es uns leider nicht möglich Gruppen in unseren gastronomischen Outlets zu bewirten. Hier geht es zur Anmeldung für Gruppen!
Dürfen Autobusse zum Red Bull Hangar-7 zufahren?
Die Zufahrt über die Wilhelm-Spazier-Straße ist für Busse generell gesperrt. Teilnehmer einer Reisegruppe werden gebeten, am Anfang der Straße auszusteigen – von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Red Bull Hangar-7. Parkmöglichkeiten für Busse gibt es gegen Gebühr auf dem nahegelegenen Flughafen-Busparkplatz.
Parken:
Welche Parkmöglichkeiten gibt es beim Red Bull Hangar-7?
Direkt vor dem Red Bull Hangar-7 befinden sich rund 70 kostenlose PKW-Stellplätze. (P1) Ein weiter Parkplatz (P2) befindet sich direkt vor dem Red Bull Hangar-8 der Flying Bulls. Von dort sind es ca. 2 Minuten Fußweg zum Red Bull Hangar-7.
Ist der Red Bull Hangar-7 mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Die Buslinie 2 (Haltestelle Karolingerstraße) oder die Buslinie 10 (Haltestelle Pressezentrum) halten in nächster Nähe zum Red Bull Hangar-7. Von beiden Bushaltestellen sind es noch ca. 3-5 Minuten Fußweg zum Red Bull Hangar-7.
Hunde:
Darf ich meinen Hund in den Red Bull Hangar-7 mitnehmen?
Wir freuen uns auch über den Besuch von Hunden im Ausstellungsbereich des Red Bull Hangar-7 sowie im Carpe Diem Lounge - Café und der Outdoor Lounge. Jedoch bitten wir Sie zu beachten, dass Sie diese nicht ins Restaurant Ikarus, die Mayday Bar, die Threesixty Bar sowie in den Members Club mitnehmen können.
Öffnungszeiten & Eintritt:
Wann kann der Red Bull Hangar-7 Ausstellungsbereich besucht werden?
Der Red Bull Hangar-7 Ausstellungsbereich ist montags bis samstags von 09:00 – 22:00 Uhr und sonntags von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Sollten sich die Öffnungszeiten aufgrund von Veranstaltungen vorübergehend ändern, werden Sie unter Öffnungszeiten darauf hingewiesen.
Wieviel kostet der Eintritt in den Red Bull Hangar-7?
Der Eintritt in den Red Bull Hangar-7 Ausstellungsbereich ist kostenfrei.
Exponate:
Welche Exponate sind im Red Bull Hangar-7 zu sehen?
Wir bitten um Verständnis, dass es nicht möglich ist, alle Exponate, zu jedem Zeitpunkt im Red Bull Hangar-7 auszustellen, da die Flugzeuge der Flotte der Flying Bulls, sowie die Formel 1 Boliden im Rahmen von Flugshows und Events regelmäßig im Einsatz sind. Gerne geben wir telefonisch Auskunft!
Die historischen Flugzeuge der Flotte der Flying Bulls sind im Red Bull Hangar-7 zu besichtigen. Werden sie hier auch gewartet?
Nein, die regelmäßige Wartung aller Flugzeuge und Helikopter der Flotte der Flying Bulls werden im Hangar-8 (gegenüber vom Red Bull Hangar-7) gewartet.
Welches ist das größte Flugzeug der Flying Bulls-Flotte?
Die DC-6B. Sie hat eine Spannweite von 36 Metern, ein über neun Meter hohes Seitenleitwerk und ein Gewicht von annähernd 30 Tonnen.
Fotografieren & Filmen:
Hinweis zu Filmen- und Fotografieren im Red Bull Hangar-7
Das Filmen und Fotografieren im Red Bull Hangar-7 ist ausschließlich für private Zwecke erlaubt. Jede direkte oder indirekte kommerzielle Verwendung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch den Red Bull Hangar-7.
Flying Bulls / Red Bull Hangar-8:
Ist der Red Bull Hangar-8 öffentlich zugänglich?
Nein, der Red Bull Hangar-8 ist der Wartungshangar der Flying Bulls und ist nicht öffentlich zugänglich.
Architektur:
Was ist aus architektonischer Sicht das Besondere am Red Bull Hangar-7?
Von außen betrachtet erinnert der Red Bull Hangar-7 an einen gläsernen Flugzeugflügel. Von innen betrachtet spannt er sich wie ein Himmelsgewölbe über die Flying Bulls-Flotte. Verwendet wurden für den Bau 1.200 Tonnen Stahl und 380 Tonnen gebogenes Spezialglas.
Wie groß ist der Red Bull Hangar-7?
Fast 100 Meter lang, 67 Meter breit und im Zenit 14,5 Meter hoch.
Restaurant Ikarus:
Was ist das Besondere am Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7?
Im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ikarus erwartet unsere Gäste ein weltweit einzigartiges kulinarisches Konzept auf höchstem Niveau: Jeden Monat zaubert ein internationaler Spitzenkoch ein außergewöhnliches Menü!
Über wieviele Sitzplätze verfügt das Restaurant Ikarus?
30 Sitzplätze befinden sich im Restaurant Ikarus. 10 Sitzplätze befinden sich auf der Ikarus Terrasse – im Innenbereich des Red Bull Hangar-7 mit freiem Blick auf die historische Flotte der Flying Bulls im Ausstellungsbereich.
Sind im Restaurant Ikarus Hunde erlaubt?
Nein im Restaurant Ikarus ist das Mitführen von Hunden nicht erlaubt.